Tokante
Playlistnan
Sign up
5

Interkulturelle Appetizer der HAWK

Djòin
Bista generalBadge

Interkulturelle Appetizer der HAWK

Djòin

Kontenido

Willkommen in der Learning Playlist "Interkulturelle Appetizer der HAWK"! Hier findest du Informationen und Materialien rund um die Themen Kultur, Kulturdimensionen und Perspektivwechsel.
Die einzelnen Aktivitäten und Themen stellen eine Ergänzung zu den Appetizern dar. Nach diesen kurzen digitalen Treffen kannst du hier nochmal alle wichtigen Informationen finden, sowie eine kleine Hausaufgabe, um das Thema für dich im Nachhinein zu reflektieren. Wenn du alle Aufgaben erfüllt hast, bekommst du eine Bescheinigung für deine Teilnahme ausgestellt!

So kannst du an der Playlist und den einzelnen Aktivitäten teilnehmen:
  1. Logge dich ein (bzw. erstelle dir bei erstmaliger Nutzung der Plattform einen kostenlosen Account).
  2. Klicke in der Playlist auf "teilnehmen". Damit ist die Playlist in deinem Konto gespeichert und du kannst deinen Fortschritt einsehen.
  3. Schau dir in der Playlist die einzelnen Aktivitäten an. Klicke auch dort auf teilnehmen, um eine entsprechende Aktivität zu starten. Lies dir die Aktivität durch und beschäftige dich mit den jeweiligen Aufgaben und Lernerfahrungen. Du findest alle erwähnten Webseiten und Dokumente unter "Materialien" in der Aktivität.
  4. Für jede Aktivität, die du abschließt, erhältst du einen Badge (digitales Lernabzwichen): lade dazu jeweils einen Nachweis hoch, z.B. ein Foto oder einen Screenshot oder du schreibst deine Antwort auf eine Frage ins Textfeld.

Neben den einzelnen Badges für die jeweiligen Aktivitäten bekommst du am Ende eine Bescheinigung über das erfolgreiche Absolvieren der Playlist als Nachweis darüber, dass du an den Appetizern der HAWK teilgenommen hast.

So erhältst du das Zertifikat:
  1. Nimm an allen fünf Appetizern teil und erwerbe die jeweiligen Badges zu den Themen.
  2. Dann bekommst du automatisch den "Super Badge" für die gesamte Learning Playlist der Appetizer.
  3. Gehe hier auf der Plattform zu deinen bereits erworbenen Badges.
  4. Klicke auf den "Super Badge" und anschließend auf die 3 Punkte, dort kannst du die Bescheinigung generieren lassen.

Wende dich bei Fragen oder Problemen gerne an rebecca.schlisske@hawk.de

Aktividat pa kompletá

Kompletá e siguiente aktividatnan, gana badge i lo bo mira progreso aktualisá di bo playlist
Kultur - Was ist das eigentlich und was hat das mit mir zu tun?
Obligatorio
10 minüt
View full activity

Kontenido

Willkommen in der Aktivität zum Appetizer "Stereotype - woher kommen sie und wie bricht man sie auf?" vom 08.04.2024!

Stereotype und Vorurteile begegnen uns immer wieder – entweder ertappen wir uns selbst oder andere dabei, wie diese reproduziert werden. Bei diesem Appetizer möchten wir gemeinsam darüber sprechen, warum wir so gerne in Schubladen denken und wieso wir das nicht einfach abstellen können. Allerdings können wir unsere Gedanken und unser Verhalten dazu reflektieren um eine Veränderung zu bewirken.

Hier findest Du nochmal die wichtigsten Informationen und Materialien zum Auffrischen.
Um den Badge, also einen Nachweis über die Teilnahme am 4. Appetizer, zu bekommen, lade weiter unten deine Reflektionen zum Thema hoch. Viel Spaß dabei!

So kannst du an dieser Aktivität teilnehmen:
  1. Logge dich ein (bzw. erstelle dir bei erstmaliger Nutzung der Plattform einen kostenlosen Account).
  2. Klicke in der Aktivität auf "mitmachen", um die entsprechende Aktivität zu starten. Lies dir die Informationen durch und beschäftige dich mit den jeweiligen Aufgaben und Lernerfahrungen. Du findest alle erwähnten Webseiten und Dokumente unter "Materialien".
  3. Für jede Aktivität, die du abschließt, erhältst du einen Badge (digitales Lernabzeichen): lade dazu jeweils einen Nachweis hoch, z.B. ein Foto oder einen Screenshot oder du schreibst deine Antwort auf eine Frage ins Textfeld.

Rekurso

Optené badge di aktividat

Stereotype - woher kommen sie und wie bricht man sie auf? Optené e badge akí

Die/ Der Inhaber*in dieses Badges hat
  • sich mit dem Thema Stereotype und Vorurteile im interkulturellen Kontext auseinandergesetzt.
  • sich mit anderen über das Thema ausgetauscht und diskutiert.
  • sich mit den eigenen Privilegien auseinandergesetzt.

Dieser Badge ist Teil der Learning Playlist "Interkulturelle Appetizer der HAWK", welche vom Auslandsamt der Hochschule durchgeführt werden. Bei inhaltlichen oder technischen Fragen, wende dich an folgende Emailadresse: rebecca.schlisske@hawk.de.
Tasks
Task no.1
Evidence verified by: un organisadó di aktividat
Bitte fülle deine persönliche Flower of Power aus, indem du bei jeder Kategorie entweder das innere oder das äußere Blütenblatt ausmalst, je nachdem, welchem du dich zugehörig fühlst.

→ Male das innere Blütenblatt aus, wenn du dich bei einem Kriterium eher als privilegiert fühlst.
→ Male das äußere Blütenblatt aus, wenn du dich in der betreffenden Kategorie eher benachteiligt fühlst.

Es gibt auch zwei leere Felder. Diese kannst du selbst mit Kategorien beschriften, die deiner Meinung nach fehlen.

Lade dir für diese Aufgabe das Arbeitsblatt Flower of Power unter Materialien herunter und drucke es aus, um es zu beschriften.
Da diese Aufgabe sehr persönlich ist, musst du das Arbeitsblatt nicht hier hochladen. Du kannst über das Textfeld einfach deine Gedanken und Reflektionen zu diesem Thema teilen. Vielen Dank!


Skills

ESCO
#acknowledge cultural differences
ESCO
#acknowledge cultural differences
ESCO
#commit to intercultural awareness
ESCO
#analyse cultures
ESCO
#acknowledge cultural differences
ESCO
#analyse cultures
ESCO
#acknowledge cultural preferences and differences
ESCO
#demonstrate intercultural awareness
Aktividat: 4
Started: 10
Playlist kompletá: 9
Time to complete: 40 minüt
Share:

Organisadónan

Rebecca Schlißke
Badgecraft ta fasilitá e plataforma akí i ta desaroy'é huntu ku organishonnan líder den edukashon. E programa Erasmus+ di Union Europeo a ko-finansiá kreashon di e promé vershon di e plataforma akí. Tuma kontakto ku support@badgecraft.eu.
Plataforma
Kambia pa otro idioma:
Ko-finansiá pa e programa di Erasmus+ di Union Europeo
KasMapaAktividatPlaylistnan